- Weinpanscherei
- Wein|pan|sche|rei 〈f. 18; unz.〉 das Verfälschen von Wein
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Deutscher Wein — Weinbau im Moseltal bei Zell. Erkennbar ist die typische Kombination aus Steillage und der Nähe zum Wasser. Die Bezeichnung Deutscher Wein steht für Wein, der in Deutschland erzeugt wird. Für den Anbau von Wein in Deutschland gilt – neben dem… … Deutsch Wikipedia
Foltermühle der gefangenen Frauen — Filmdaten Deutscher Titel Foltermühle der gefangenen Frauen Originaltitel Les Raisins de la mort … Deutsch Wikipedia
Glykolskandal — Der Glykolwein Skandal wurde im Jahr 1985 bekannt. Einige österreichische Winzer hatten ihrem Wein verbotenerweise Diethylenglykol beigemischt. Es kam zum Skandal, als ein Winzer auffällig große Mengen von Frostschutzmittel steuerlich geltend… … Deutsch Wikipedia
Hoheim — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Kitzingen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Otar Ioseliani — Otar Iosseliani (georgisch ოთარ იოსელიანი; * 2. Februar 1934 in Tiflis, Georgien) ist ein georgisch französischer Filmregisseur. Der Filmemacher wurde wegen gesellschaftskritischer Filme in der Sowjetunion wiederholt zensiert und emigrierte 1982… … Deutsch Wikipedia
Otar Iosseliani — mit dem Silbernen Bären der Berlinale Otar Iosseliani (georgisch ოთარ იოსელიანი; * 2. Februar 1934 in Tiflis, Ge … Deutsch Wikipedia
Pestizide - Stadt der Zombies — Filmdaten Deutscher Titel: Foltermühle der gefangenen Frauen Originaltitel: Les Raisins de la mort Produktionsland: Frankreich Erscheinungsjahr: 1978 Länge: 87 Minuten Originalsprache: Französisch … Deutsch Wikipedia
Pestizide – Stadt der Zombies — Filmdaten Deutscher Titel: Foltermühle der gefangenen Frauen Originaltitel: Les Raisins de la mort Produktionsland: Frankreich Erscheinungsjahr: 1978 Länge: 87 Minuten Originalsprache: Französisch … Deutsch Wikipedia
Weinbau in Deutschland — Weinbau im Moseltal bei Zell. Erkennbar ist die typische Kombination aus Steillage und der Nähe zum Wasser. Die Bezeichnung Deutscher Wein steht für Wein, der in Deutschland erzeugt wird. Für den Anbau von Wein in Deutschland gilt – neben dem… … Deutsch Wikipedia